Freitag, 26. Juli 2013
Die gute alte Zeit...
Nein, nicht in jeder Hinsicht bin ich Vertreter der Retrosupertollanhänger, hänge keiner Zeit weinend hinterher, die nur vermeintlich gut und besser war. Früher war alles besser, ach, wie oft hört man das. Vergessen sind dann schnell die Dinge, die für uns zu Hindernissen geworden wären, Politik, Gleichberechtigung, Toleranz und und und, würden wir in der "guten alten Zeit" leben. Nichts desto trotz ist Retro ja auch modisch zu betrachten, also zielt mein Blick auch darauf, wenn ich in die Vergangenheit schaue. Und da kann man schon einige nette Dinge finden, seien es die vielen tollen Retroschnitte für Kleider a la Hollywood oder das ein oder andere Möbelstück, welches wir heute ja wieder so chic finden, dass wir auch mal ein Sümmchen mehr über den Ladentisch wandern lassen. Und was wäre die Mode ohne Stoffe? Und da gab es mehr als einen Fehlgriff, der heute zweckentfremdet wieder wirkt. Was finde ich da heute in meinem Nähleichenrepatoire herrliches? Ob mein lieber Mann das wohl wiedererkennt? Beinahe hätte es die gute Omi entsorgt, als mein mitdenkender Liebster entschlossen " Halt, Stopp" rief, "das könnte meine Frau doch bestimmt noch gebrauchen".:-) Und Recht hatte er. Irgendwann sollte dieses Stöffchen, was mal die Verkleidung einer super kitschigen Hollywoodschaukel mit Fransen war, sein zweites Leben beginnen. Ach, da werden bestimmt Erinnerungen wach an Kaffeeklatsch im Garten, schaukelnd in Omis bestem Stück. Und was ist es nun, werdet ihr fragen. Eine riesige Tasche, gefüttert mit Wachstuch ist es geworden, um die nächsten sonnigen Strandtage noch genießen zu können und nicht mit den Beuteln der einschlägigen Discounter loszuziehen. Der Schnitt ist superschlicht, eine Klappe habe ich noch genäht und den Gurt an der Schulter verstärkt, um es dem Träger "ertragbar" zu machen.
Donnerstag, 25. Juli 2013
Ein Beanie kommt selten allein
Wenn man erst einmal angefangen hat, diese Mützen zu nähen, dann befällt einen meist ein Virus, der sich hartnäckig im Körper festsetzt und keine schnelle Gesundung zulässt... Dank der lieben Sonja von Solo creativo, die ihre tollen Sachen unter anderem bei dawanda veräußert, habe ich dafür ein gescheites Schnittmuster. Probiert habe ich die Baby/Kleinkindergröße und die Kindergröße, die kleine von beiden super zum Verwenden der tollen Jerseyvorräte, aus denen kein Shirt mehr entstehen kann. Mal sehen, wie viele noch folgen und wofür oder für wen sie verwendet werden.
Montag, 22. Juli 2013
Nähfrei...
Sonntag, 21. Juli 2013
Der Vorteil, hier zu leben
Heute hat er sich einmal wieder bewahrheitet. Einfach schnell mal an den Strand fahren, das ist ein Luxus, den wir uns jetzt immer mal wieder gönnen. Die Kinder waren begeistert, selbst ich fand das Wasser heute badewannenmäßig. Wann kann man das schon mal sagen? Ich glaube, alle Urlauber haben nun endlich auch das, worauf sie die letzten Jahre ein wenig verzichten mussten: Sonne und Strand satt den ganzen Tag, manchmal auch mit einem gehörigen Sonnenbrand oder Sonnenstich als Ergebnis... Lange Rede, kurzer Sinn: traumhaft Urlaub machen kann ich im Moment stundenweise auch ganz ohne Urlaub :-). Euch allen einen schönen sonnigen Wochenendausklang und guten Start in die ebenso schöne Woche! Euer LandFisch Verena
Freitag, 19. Juli 2013
Wachstuch wollte mit, da konnte ich nicht nein sagen...





Dienstag, 16. Juli 2013
Bunt, bunter, am buntesten
Der Marathon des Tonnenfestes ist vorbei. Ein ganz lieber Freund ist König geworden und beginnt nun ein ruhmreiches Jahr;-). Wir hatten alle viel Spaß und die Tage genossen. Auf ein neues im nächsten Jahr.
Jetzt wurde es Zeit, mal etwas zu nähen, das schnell von der Maschine hüpft und den Geschenkeschrank füllen kann bzw. noch für andere Gelegenheiten genutzt werden kann... Pssst, wird noch nicht verraten;-). Tja, da habe ich mal mit ein paar Smartphonetaschen begonnen, mal so am "Birnelprodukt" orientiert und ein wenig Luft für die Kopfhörer etc. gelassen und dann ging es an die schönen neuen Stoffe aus einem meiner letzten posts. Mein toller Rollschneider machte es mir leicht und schnell beim Zuschneiden und die Nähmaschine hatte leichtes Tun. Ein wenig Schnickischnacki hier und da, und fertig waren schnell die ersten sechs. Voila! Freitag, 12. Juli 2013
Wenn viele Männer und natürlich auch einige tolle Frauen auf eine Holztonne zu Pferd einschlagen oder unser alljährliches Tonnenabschlagen
Am Sonntag ist es soweit: Tonnenfest in Wustrow
Dafür das Haus zu schmücken, wenn ein stolzer Reiter mit zur Familie gehört, ist dabei selbstverständlich. Seit drei Jahren reitet der liebste Gatte mit und schlägt auf das harte Holz und hofft natürlich auch in diesem Jahr auf die Königswürde. Wenn ich mir was wünschen dürfte, könnte das für uns noch ein paar Jahre dauern. Aber wie sagen die alten Mitglieder des Tonnenbundes immer: wer mitreitet, kann auch gewinnen....:-) Also lassen wir uns mal überraschen. Vorerst stehen morgen erst einmal die Vorbereitungen an, Kränze binden, Kuchen backen, Zelte aufbauen etc.. Sonntag wird es dann ernst und unsere sechsköpfigen Familie ist dieses mal komplett dabei. Übrigens, nicht dass das genähte nun zu kurz kommt bei diesem Post: ich habe auf drängendes Bitten des Liebsten eine Wimpelkette in den mecklenburgischen Farben genäht, also nix nur Mecklenburg-Vorpommern, sondern noch mal spezieller. Ich sage euch, das war kein Vergnügen, langweilig und stupide, außerdem der flutschige Fahnenstoff, igitt, den verabscheute die Maschine sofort. Aber was tut man nicht immer mal wieder für die Männer? Jedenfalls bin ich zufrieden, gehe aber auf keinen Fall in Serie :-).

Montag, 8. Juli 2013
Sailor- Hose a la KnipLandFisch
Sie ist fertig, yippie! Ich freu mich, denn ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den letzten Jahren Lust hatte, wieder eine Hose zu nähen. Aber hier hatte ich ja gewisse Vorstellungen, die es so nicht zu kaufen gab. Also ran an den Speck. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Schluss mit den Floskeln. Weiter geht es mit Bildern.
Von vorn. Ja, selbst der Bund passt super, kein Abstehen, denn ich habe ein ausgeprägtes Hohlkreuz. Und kein Miau-Bart ;-), neee, nix da. Gürtelschlaufen habe ich eingebaut, denn die sah der Schnitt nicht vor. Aber ich möchte ja eigentlich noch einen netten Gürtel dazu arbeiten, wenn mal Zeit ist...
Einmal die Rückansicht, die auch einen ganz guten Sitz präsentiert. Ich bin nicht gesegnet mit einem Po a la J. Lo.. Dafür bin ich doch ganz zufrieden, mit dem, was vorhanden ist.
Und noch mal von der Seite. Und damit man auch die tollen Knöpfe von Frau Krötenkinder sehen kann, noch mal ein Bild in Nahsicht:
Alles in allem eine ganz tolle Hose, die nun noch ein schickes Shirt als Partner braucht. Da muss ich mal noch ein wenig sinnieren und mir klar werden, was dazu gut aussehen würde. Ich habe übrigens nach der Arbeit der Sonne absagen müssen, denn unser Familienausflug an den Strand am gestrigen Sonntag war wunderschön, hat mir aber trotz Cremerei einen fiesen Sonnenbrand eingebracht. Und so leide ich auf hohem Niveau einfach ein bisschen weiter, bis ich wieder an den Strand gehen kann;-).



Samstag, 6. Juli 2013
Materialnachschub oder "ich hab gar keinen Stoff/ keine Wolle mehr"
Tja, ab und zu muss man ja auch was einkaufen. Der Berg zum Abbauen der Schrankleichen wird kleiner, und das tapfere Hobbyschneiderlein darf mal wieder beim Surfen im Internet den Warenkorb auch bis zur Kasse begleiten... Was für ein Gefühl. Der große Sommersale bei Lanade trug dazu ebenso bei wie ein Blick auf die tollen Pünktchen- und Früchtestoffe von Buttinette. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich bei Pünktchen nicht nein sagen kann? ;-)Ich konnte nicht widerstehen und freue mich jetzt schon auf die Verarbeitung. Ein Jerseypaket fehlt noch. Es reist wohl noch ne Weile durch unser Land, bevor es sich auf dem Fischland nieder lässt. Euch allen ein sonniges Wochenende, vielleicht in Wustrow heute zur Zeesbootregatta?
Freitag, 5. Juli 2013
Ferienzeit
Heute haben nun auch alle Kinder der Prerower Freien Schule ihre Zeugnisse bekommen und können in die Ferien starten, während alle anderen Kids in Mecklenburg schon ihre Ferien seit zwei Wochen genießen. Unsere Mädchen haben das erste Jahr der gymnasialen Oberstufe sehr gut begonnen und uns daher mit zwei supertollen Zeugnissen überrascht. Wir sind ja sowas von stolz! Schade nur, dass so viele Lehrer auch in diesem Jahr wieder von der Schule gehen werden und damit bleibende Löcher entstehen. Um die Klassenlehrerin der beiden tut es mir besonders leid, sie war den beiden doch schon sehr ans Herz gewachsen und hat eine tolle Arbeit an der Schule geleistet. Aber verstehen kann ich die Lehrer. Auch in Zukunft werden in unserem Land die privaten Schulen, damit auch die Lehrer und die Familien benachteiligt, und wir sprechen hier nicht von sogenannten Eliteschulen sondern von Einrichtungen, für die man sich aufgrund eines bestimmten Konzeptes bewusst für seine Kinder entscheidet. Aber das ist ein abendfüllendes Thema und scheint trotz Pedition der Eltern für eine Gleichbehandlung aller Schüler, vor allem Fahrschüler, von unserer Landespolitik einfach ignoriert zu werden. Unsere Jungs werden aber im August trotzdem ihr erstes Schuljahr in dieser Schule beginnen und wir hoffen inständig auf ein Entgegenkommen der Politik in den nächsten Jahren. Nun stehen erst einmal sonnige Ferien an, die beiden Mädels haben es sich verdient. Und der Wetterfrosch sagt gutes Wetter für nächste Woche voraus, Strand, wir kommen:-). Kleiner Blick auf den Stand des Projektes: Sailorhose a la Knip:
Montag, 1. Juli 2013
Bei uns möchte ich Katze sein;-)
Im Freien bei Sonnenschein macht Haarpflege besonderen Spaß, vor allem, wenn man gepflegt wird... Erst langsame Annäherung, man weiß ja nie, was die Menschen vorhaben:
Abonnieren
Posts (Atom)