Bevor es also nachher noch zum Kinderfest mit den Süßen geht, musste hier noch gearbeitet werden, und zwar heute auch für Kinder.
Wie immer treffen sich alle Teilnehmer zu einem Austausch der Sonntagssiebensachen, nach einer Idee von Frau Liebe, bei Anita von
Grinsestern.
Und los geht's mit meinen sieben Bildern:
Schließprobe des ersten KamSnaps für ein Kissen

E wie Emma sticken

Miau, die Katze applizieren

Geschafft, der letzte Snap kommt per Zange zu seinen Ehren

Fertig! Die beiden Taufkissen für die süßen Zwillingsmädchen (die Beiden sind schon fünf Jahre alt) sind fertig. Ich hatte nach ihren Lieblingsfarben gefragt und hoffe nun auf ein glückliches Gesicht in einer Woche:-).

Den bisherigen Stand meines 365Tagequilts aufgehängt. Ich versuche auch weiterhin, jeden Stoff nur einmal zu verwenden. Und nun wird es langsam schwierig, ich brauche Stoff!!!!;-)

Geärgert, dass trotz Farbfangtuch nun alle Shirts hellblau sind. Und schaut Euch das Tuch an, grrrr...
Egal, ich erfreu mich jetzt am Lachen meiner Kinder und wünsche Euch allen ebenso viel Spaß am heutigen Kindertag! Eure VerenaLandFisch
Dann wünsche ich Euch viel Spaß!
AntwortenLöschenDie Kissen sind so schön! :-)
Liebe Grüße vom Cocolinchen!
Echt toll geworden die Kissen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
Dein Quilt sieht super aus!
AntwortenLöschenSehr schöne Kissen :)
AntwortenLöschenIch will auch nur 1x jeden Stoff für den Quilt verwenden - ich hab mir die Stoffe allerdings in den USA bestellt...
GLG und schönen Sonntag noch ;),
Geraldine
Liebe Verena,
AntwortenLöschendanke für Deinen netten Kommentar! Wie schaffst Du es, so viel zu nähen mit vier Kindern? Von dem Quilt bin ich richtig begeistert! Noch mehr Stoffe...hast Du mal überlegt, alte Kinderkleider zu verwenden, die man nicht weitergeben kann, weil sie Löcher haben oder Flecken, die nicht mehr rausgehen? Meine Kinder haben sich manchmal gewünscht, dass ich Kissen etc. aus ihren alten Lieblingsklamotten mache....
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend! Sarah
Hallo Sarah, ich verwende schon alte Kleidung...;-). Aber ich besitze eben keine Stoffberge und kaufe auch nicht immerzu was Neues. Aber hier und da fällt immer was ab, hier ein Rest, da etwas von einer Freundin oder von der Arbeit. Es wird;-). Mit den vier Kindern nähe ich mal viel, mal wenig. Im Moment kann ich mich auch abends immer mal aufraffen. Es ist eben mein Hobby und spornt immer wieder an. Lg
LöschenDie Kissen sind wirklich toll geworden - damit haben sie sicher noch lange Freude! Der Quilt sieht toll aus - ich hab's schon bereut, dass ich nicht auch mitgemacht hab' - und ich sag auch: alte Kleidung !!!!
AntwortenLöschenHallo Verena,
AntwortenLöschender Quilt sieht super aus! Jeden Stoff nur einmal stelle ich mir schwierig vor! Wenn du magst schick mir unter zuckerruebchen@online deine Adresse, dann lass ich dir aus meiner Restekisste ein paar Stoffe zukommen. Einfach so ohne Verpflichtungen. Ich will die Stoffe auch nicht zu häufig wiederholen und will die Vorräte reduzieren. Wie groß die Stücke sein müssen muss ich natürlich auch noch wissen.
Liebe Grüße
Jennifer
Hallo Jennifer, das ist ein wirklich liebes Angebot, das ich gern annehmen werde. Vielen Dank dafür. Ich sende Dir morgen mal meine Adresse. Lg Verena
Löschen*lach* ja bei mir wirds auch schwierig... und vor allem den Überblick zu behalten. Am meisten hält auf zu kontrolieren ob ich den Stoff schon eingearbeitet habe...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Uli