Sonntag, 30. November 2014

SiebenSachenSonntag am 30.11.2014 Erster Advent

Wie immer treffen wir uns auch heute bei Anita von Grinsestern.
Es ist Advent, eine ganz besondere Zeit und für uns die eigentlich wunderbare Zeit des Jahres. So war dieser erste Advent in unserer Familie auch in diesem Jahr wieder ausgesprochen schön. 

Hier sind meine sieben Bilder des Tages:

Die erste Kerze am Adventskranz angezündet. Das ist jedes Jahr was wundervolles.

Die Ente im Ofen beträufelt. Wie lecker sie geschmeckt hat, mmmhh...

Den Adventskalender aufgehängt. Morgen beginnt die aufregende Zeit für unsere Kids.

Meinen Adventskalender aufgestellt. Ich habe mir in diesem Jahr auch einen gegönnt;-), bei snaply hatte ich Glück. Die waren sehr schnell ausverkauft. Ich bin schon gespannt.

Griebenschmalzbrote für unsere Adventsfeier in Großfamilie geschmiert. Es war so schön, mal wieder alle beieinander zu haben.

Die Lichterkette im Garten angezündet. So war es im Kreise der Familie sehr gemütlich.

Fröbelsterne gefaltet. Wie in jedem Jahr musste ich erst mal wieder einmal Ausschuss produzieren, bis ich es wieder richtig falten konnte. Komisch, dass ich das immer wieder vergesse.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Adventsabend. Ich verbringe meinen vor dem Ofen. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Winter mag:-)? Und das, obwohl er noch nicht mal begonnen hat.







Sonntag, 23. November 2014

SiebenSachenSonntag am 23.11.2014

Und heute wieder mit ein paar Bildern vom LandFisch. Nach einer Idee von Frau Liebe und lang schon gesammelt bei Anita von Grinsestern, sammeln sich alle Interessierten mit ihren Bildern von den unterschiedlichsten Sonntagen. 

Den Panzerjungs beim Toben zugeschaut.

Einen Blick über den Bodden nach Barnstorf gewagt. Frisch war's.
Ein Boot im Winterschlaf gesehen.

 
Am grauen "Löchertuch" gestrickt. Da ich über das Pinke fürs Töchterchen so glücklich war, nutze ich meine übriggebliebene Motivation für ein eigenes Tuch.

"Gravity" mit Sandra Bullock geschaut...,naja....

Streicheleinheiten verteilt.

Den Liebsten zum Zug gebracht, grrr. Im Moment ist der Wurm drin. Nach vier Wochen hatten wir uns knapp zwei Tage wieder.
Allen wünsche ich eine schöne neue Woche! Nächstes WE ist schon Advent, kaum zu glauben. 








Dienstag, 18. November 2014

Ein löchriges Tuch gestrickt...

...und das mit voller Absicht. Ich probiere ja immer mal wieder etwas aus fremden Terrains aus. Gestrickte Dreieckstücher habe ich bisher nur sabbernd :-) bewundert. Auf die Idee, mich so einem Projekt hinzugeben, hab ich immer wieder verworfen, mit dem Gedanken: "das ist zu schwierig, schaffst du "Strickbeschränkte" eh nicht" und überhaupt. Da ich aber gleichzeitig auch noch ein völliger Freak des Zeitschriftenshoppens bin (will heißen, eine schöne neue Zeitschrift im Bereich Handarbeit ist beim Einkauf auf keinen Fall vor mir sicher...), fiel mir vor kurzem ein weiteres schönes Heft in die Hände. In der "trendy stricken" sind so schöne Modell drin, und dieses Dreieckstuch gefiel mir besonders. Ich überwand also meine Strickphobie und begann mit einem Versuchsgarn aus Polyester. Wenn das dann in die Binsen gegangen wäre, hätte ich mich so arg geärgert. Und nun ist es tatsächlich auch noch was geworden und entspricht farblich dem Geschmack des Töchterleins. "Ach, wie toll, ach, wie schön" waren ihre Worte und rumsdibums war das gute Stück auch schon entwendet.
Das Tuch wird von Seite zu Seite gestrickt, und hat man einmal das Muster raus, dann geht's eigentlich ganz einfach, auch vorm Fernseher. Ein paar Fehler enthält es auch, aber die sieht man so schnell nicht...;-). Ich mag das Tuch nun so gern, dass für mich demnächst noch eine Version in hellem Grau entstehen soll. Mal sehen, wann ich Zeit dafür finde. Aber erst mal planen ist ja auch nicht schlecht.
Aber nun seht erst mal das bereits entstandene Tuch:


 

 
 
Und damit nimmt es heute auch beim Creadienstag teil. Eine schöne Woche wünscht VerenaLandFisch.
Ich verdrücke mich heute nach Lubmin zur Weiterbildung bis Freitag.


 

 

 

Sonntag, 16. November 2014

Kissenschlacht

In den letzten Wochen entstanden hier einige Kissen für die unterschiedlichsten Anlässe, Zeit zur Werkschau!
Ich nähe die Kissen stets mit Hotelverschluss, das reicht für ein Sofakissen völlig, erlaubt eine einfache Entnahme des Füllkissens und ist auch vom Stoffverbrauch in Ordnung. Besonders gern nähe ich inzwischen mit Cordstoffen, die schmiegen sich fest und kompakt um das Inlett und sind doch trotzdem kuschelig weich. 
Und hier sehr Ihr meine Exemplare:

Stickdatei ist ein Freebie aus dem WWW.

Tolle Stickdatei von Emioli.

Wieder eine Datei von Emioli.




Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, auch wenn das Grau da draußen gerade überhand nimmt! 
Eure VerenaLandFisch









Sonntag, 9. November 2014

SiebenSachenSonntag am 09.11.2014

Wie immer treffen wir uns heute bei Grinsestern.
Es ist 25jähriges Jubiläum des Mauerfalls, einem Ereignis, dem ich wie so viele viel zu verdanken habe. Es ist kaum zu fassen, dass es bereits so lang her ist. Ich war damals ein Teenie mit völlig anderen Problemen... Umso mehr setze ich mich heute mit diesem Thema auseinander, ist es doch Teil meines Lebens, meiner Biografie. Aber dazu vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt...
Hier seht Ihr erst mal die Bilder des heutigen Tages:

Eine Tasse vom Frühstückstisch geräumt. Ach, ich liebe unser neues Bunzlauer Keramikgeschirr.

Ein wenig digitalisiert.

Ein neues Taufkissen zugeschnitten.
Ein Päckchen für die Aktion: Weihnachten im Schuhkarton gepackt. Ich hoffe, dass wir damit ein Kind glücklich machen können. 

Einen Strandspaziergang zu fünft unternommen. Das Wetter war heute ja herrlich.

Einen Blick auf die ruhige friedliche Ostsee geworfen. 
Mich an einem neuen Strickstück versucht.
Allen von Euch wünsche ich einen tollen Sonntag Abend. Kommt gut in die neue Woche!
Eure Verena LandFisch




Donnerstag, 6. November 2014

Eine Hülle nicht für mich,

sondern für mein Tablet. Das ist lang überfällig. Die gute alte, wenn auch selbstgenähte, Tasche hat nun ausgedient, etwas nettes Neues musste her.
Richtig schönen eisgrauen Filz suchte ich mir dafür aus. Die Schlummerkatze (vor kurzem von mir für mich digitalisiert), ein Pünktchenknopf und etwas gepunktetes Schrägband sind einzige Zierde an dieser Tasche. Genauso gefällt es mir auch und erfüllt den Zweck auf die schöne Art, mein Tablet ist staubgeschützt. Da ich es eh immer in eine große Tasche stecke, ist eine weitere Polsterung nicht nötig.
Einen Schnitt benötigt man natürlich nicht, lediglich die Maße mit entsprechenden Zugaben sind zu nehmen und dann schneidet man in einem Stück zu.
Jetzt brauche ich noch ein kleineres Täschchen für Kabel, USBStick und kleine Verbindungskabel, eventuell Kopfhörer. Mal sehen, ob ich das aus den Resten der Filzplatte noch hinbekomme.
Und natürlich ist es mein Tablet, dementsprechend nur meine Tasche, und ich gedenke auch nicht, zu teilen;-).







Viel Spaß nun beim virtuellen Rundgang bei RUMS! Mal sehen, was der Rest der Selbermachernation so alles zeigen wird. Eure VerenaLandFisch

Dienstag, 4. November 2014

Ein Wollbeutel zum Creadienstag

Einen Wollbeutel hatte ich schon sehr lang auf meiner ToDoListe stehen. Aber Ihr kennt das, da kommt immer wieder was Wichtigeres dazwischen. An diesem Wochenende habe ich es nun geschafft. Das gute Stück fristet sein Dasein bereits im Wohnzimmer, und löst damit die schrecklichen Tüten und Beutel ab, die hier sonst so mit allen Utensilien zum Stricken und Häkeln hier herumlungerten. Das war wirklich kein schöner Anblick.
Ich habe mich im Netz schlau gemacht, da gibt es so einige gute Anleitungen. In den Untiefen meines Gehirns wachte noch die Erinnerung an die tolle Anleitung von "MimiSushi", die sie einst im Jahre 2008 bei der Hobbyschneiderin (www.hobbyschneiderin24.de) veröffentlichte.
Ich kam gut mit dieser Anleitung gut zurecht, der Verschluss muss bei einer Nummer 2 oder 3 noch etwas vergrößert werden, und eventuell bekommt die nächste Tasche auch noch Tragegriffe und Riemen, aber soweit bin ich doch zufrieden. Ich hatte übrigens keine Schabrackeneinlage vorrätig, so wie in der Anleitung vorgesehen. Die Bestellung an Buttinette war auch schon abgeschickt, und ich wollte den Beutel doch fertig bekommen. Also durchforstete ich meine Schätze und wurde bei den guten alten Wischlappen fündig. Die eignen sich dafür hervorragend und sind ja auch waschbar. Durch die dicke Lage streikte das Maschinchen hin und wieder. Aber hier zählt kein Zimperlichsein, solch eine Herausforderung muss sie einfach bewältigen;-).







Und damit gehts ab fürs Beutelchen zum Creadienstag!